AWS bzw. Amazon Web Services ist seit einigen Jahren der weltweit größte Public Cloud Anbieter. Das US-amerikanische Tochterunternehmen von Amazon bietet seine Cloud-Dienste seit 2006 auf dem deutschen Markt an. 2020 lag der Marktanteil von AWS im globalen IaaS-Markt bei 40.8%. Auch wenn dieser damit in den letzten Jahren abgenommen hat, bleibt AWS damit vorerst Marktführer.
Im Rahmen einer mehrteiligen Blogserie über die bekanntesten Public Cloud Provider stellen wir Ihnen Amazon Web Services etwas genauer vor. In weiteren Artikeln folgen Microsoft Azure, Alibaba und Google Cloud.
AWS bietet Unternehmen ein sehr breites Spektrum an Services und Funktionen. Das Angebot an Cloud-basierten Produkten umfasst Datenverarbeitung, Speicher, Datenbanken, Analyse, Netzwerke, Mobile, Entwicklertools, Verwaltungstools, IoT-Sicherheit und Unternehmensanwendungen. Ausserdem bietet AWS die meisten Datenbanken für spezifische Anwendungen an. Aufgrund des komplexen Angebots von AWS sind tiefere technische Kenntnisse notwendig, um die passende Lösung für die individuellen Bedürfnisse zu finden. Oft ist dies für Unternehmen nicht ohne die Hilfe eines externen Spezialisten möglich.
Auch in puncto Sicherheit bietet AWS seinen Kunden einiges. Modernste Verschlüsselungstechnologien sowie zahlreiche regionale Rechenzentren sorgen für eine bestmögliche Sicherheit der Daten in der Cloud. AWS verfügt über eine Reihe von Compliance-Zertifizierungen und -Bescheinigungen. Auf der AWS-Website finden Sie eine Übersicht mit den eingehaltenen IT-Standards.
Amazon Web Services verfügt mit aktuell 81 Availability Zones in 25 verschiedenen Regionen weltweit über die grösste globale Cloud-Infrastruktur. In Deutschland ist AWS in Frankfurt am Main vertreten. Es sind bereits 24 weitere Availability Zones und 8 zusätzliche Regionen geplant, darunter auch die Schweiz. Damit eignet sich AWS für dem Betrieb von Unternehmensanwendungen, die einen hohe Verfügbarkeit erfordern.
Quelle: Amazon Web Services
Der Magic Quadrant 2021 für Cloud-Infrastruktur und Plattform-Services von Gartner weist AWS als führenden Public Cloud Provider mit der höchsten Umsetzungsfähigkeit aus.
AWS gilt als Innovationstreiber und -führer unter den Cloud Providern. Vorhandene technische Fähigkeiten werden von AWS genutzt, um Vorteile in der Lieferkette und der Technik zu generieren.
Quelle: Gartner
Kunden von AWS zahlen nutzungsabhängige Preise, sodass eine flexible Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen möglich ist. Teilweise sind Kosteneinsparungen möglich, wenn eine bestimmte Menge an «Dienstleistungsstunden» abgenommen wird. Bei der Nutzung von einer großen Anzahl an AWS Services sind Mengenrabatte möglich.
Zu den Kunden von AWS zählen Startups und Traditionsunternehmen sowie kleine und große Unternehmen jeder Branche. Unter anderem nutzen die Unternehmen Avira, Siemens, Netflix oder Moderna Amazon Web Services.
Bei Fragen zu den verschiedenen Cloud Providern, deren Angebot und der Kompatibilität mit Ihren Unternehmenszielen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ein Überblick über die größten und bekanntesten Public Cloud Anbieter – als Entscheidungshilfe für die Providerwahl.
There are no results matching your search
There are no results matching your search
Ein Überblick über die größten und bekanntesten Public Cloud Anbieter – als Entscheidungshilfe für die Providerwahl.
There are no results matching your search
Aktuell gibt es keine Ergebnisse in dieser Kategorie
Willkommen bei unserem exklusiven Support für Bestandskunden. Hier finden Sie alle nötigen Informationen, um schnell und unkompliziert Hilfe bei technischen Anfragen zu erhalten.
Senden Sie uns Ihr Anliegen mit allen relevanten Details an:
Für eine direkte Unterstützung per Fernwartung, laden Sie bitte unser TeamViewer-Modul herunter:
Bitte beachten Sie: Dieser Kanal ist speziell für technische Anfragen unserer Bestandskunden vorgesehen. Für allgemeine Anfragen, Informationen zu unseren Dienstleistungen oder eine Erstberatung nutzen Sie bitte unser Kontaktformular oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rewion.com.