Nextcloud als Alternative zu Outlook, OneDrive und Teams

Microsoft scheint mit seiner Kollaborationslösung Microsoft 365 inzwischen in den meisten Unternehmen etabliert zu sein. Viele Unternehmen fühlen sich von den umfangreichen Leistungen allerdings auch überfahren, die Dienste sind ihnen zu teuer oder sie wünschen sich Lösungen, die nicht ausschließlich cloudbasiert angeboten werden. Als On Premises Alternative auf Basis von Open Source Technologie ist Nextcloud bereits seit 2016 am Markt. Wie Nextcloud eine Alternative zu Outlook, OneDrive und Teams bildet und welche Vorteile es gegenüber Microsoft hat, erklären wir in diesem Artikel.

Welche Lösungen bietet Nextcloud seinen Kunden?

Vor allem in Hinblick auf digitale Souveränität bietet Nextcloud mit seinen Diensten eine gute Alternative zu US-Konzernen wie Microsoft. Das deutsche Unternehmen bietet einen DSGVO-konformen Kollaborationshub auf Basis von Open Source Technologie an und setzt dabei vor allem auf Transparenz. Inzwischen ist das Unternehmen weltweit vertreten und bietet die Möglichkeit, die Plattform sowohl cloudbasiert als auch On Premises zu betreiben. Der Nextcloud Hub umfasst unter anderem diese Tools:

  • Files: Mit Nextcloud Files stellt das Unternehmen eine sichere und benutzerfreundliche Plattform zum Speichern und Freigeben von Dateien zur Verfügung. Nutzer haben hier die volle Kontrolle über ihre Daten, da die Bereitstellung sowohl über die Cloud als auch On Premises oder in einem hybriden Modell erfolgen kann.
  • Talk: Nextcloud Talk gilt als DSGVO-konforme Alternative zu Microsoft Teams. Die Kommunikationssoftware ermöglicht Chats, Video- und Audioanrufe, auch in Konferenzfunktionen. Vorteil ist auch hier die Möglichkeit, Daten lokal zu speichern. Aber auch die Open Source Architektur bietet den wichtigen Vorteil, dass Talk an individuelle Unternehmensbedürfnisse angepasst werden kann.
  • Groupware: Mit Nextcloud Groupware können Mitarbeiter benutzerfreundlich auf Mails, Kalender und Kontakte zugreifen – flexibel und ortsunabhängig. Die Lösung lässt sich in alle anderen Nextcloud-Lösungen integrieren, aber auch in bestehende IT-Infrastruktur.
  • Office: In der Online Office Suite können Mitarbeiter gemeinsam an Dokumenten, Tabellen und Präsentationen arbeiten. Schreiben und lesen kann die Software die gängigen Dateiformate wie DOCX, PPTX oder XLSX und einige offene Formate. Arbeiten können User direkt im Browser.
  • Assistant: Inzwischen gibt es auch einen KI-Assistenten, der in den Nextcloud Hub integriert ist. Er fasst E-Mails zusammen, übersetzt Nachrichten oder unterstützt beim Schreiben eines Dokuments. Eingesetzt werden dafür lokale LLMs mit Open Source Technologie.

Was spricht für Nextcloud als Alternative zu Microsoft?

Grundsätzlich sind die Funktionen von Nextcloud also vergleichbar mit denen von Microsoft 365, das inzwischen in zahlreichen Unternehmen zum Einsatz kommt. Welche Vorteile haben Unternehmen jetzt aber gegenüber dem US-Konzern?

 

Vorteile Nextcloud

 

Es handelt sich um Open Source Technologie

Nextcloud wurde vollständig auf Open Source Basis entwickelt – der Code ist demnach für alle einsehbar und anpassbar. Konkret bedeutet das für Unternehmen, dass sie die Anwendungen unkompliziert an ihre eigenen Bedürfnisse anpassen können, statt ausschließlich mit vorgefertigten Lösungen zu arbeiten. Eine solche offene Architektur geht auch mit einer aktiven Community einher, die an Verbesserungen und Sicherheitsupdates arbeitet.

Es gibt sowohl Cloud- als auch On Premises-Alternativen

Der gesamte Nextcloud Hub kann sowohl On Premises als auch in der Cloud oder in einem hybriden Modell verwendet werden. Unternehmen, die die volle Kontrolle über ihre Daten halten möchten oder müssen, können die Anwendungen in lokalen Rechenzentren betreiben. Das unterscheidet Nextcloud stark von Microsoft, das seine Dienste mittlerweile zum Großteil in die Cloud verlagert.

Die Lösungen lassen sich modular aufbauen

Unternehmen können ihre Nextcloud Dienste modular beziehen und ihre eigene Infrastruktur nach ihren Bedürfnissen aufbauen – sie nutzen nur die Funktionen, die sie tatsächlich im Arbeitsalltag benötigen. Außerdem bietet Nextcloud eine Integration mit Microsoft-Diensten wie Office oder Outlook, sodass bestehende Workflows beibehalten werden können. So kann eine sehr individuelle IT-Umgebung entstehen, die sich von Microsofts All-in-One-Konzept abhebt.

Datenschutz und Sicherheit stehen im Mittelpunkt

Sicherheit und Datenschutz sind zwei zentrale Merkmale von Nextcloud. Unternehmen haben die Möglichkeit, die Software auf eigenen Servern zu hosten und behalten die volle Kontrolle über ihre Daten, sodass Risiken durch externe Anbieter minimiert werden. Nextcloud bietet zudem umfangreiche Sicherheitsfunktionen wie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Nextcloud ist weniger komplex als Microsoft

Im Vergleich zum Microsoft-Kosmos ist Nextcloud schlanker und weniger komplex. Der Hub ist übersichtlich und unkompliziert zu verwalten, während Microsoft-Ökosysteme inzwischen oft eine umfangreiche Konfiguration erfordern. Vor allem auch für Unternehmen, die mit den häufigen Änderungen bei Microsoft kaum hinterherkommen, bietet Nextcloud eine ruhigere Alternative.

Fazit: Nextcloud als starke Open Source Konkurrenz zu Outlook, OneDrive und Teams

Mit Nextcloud gibt es eine überzeugende Alternative zu Microsoft 365, vor allem für Unternehmen, die großen Wert auf digitale Souveränität, Datenschutz und Flexibilität legen. Somit kommt die Lösung auch für stark regulierte Branchen wie die Gesundheits- und Finanzbranche oder den öffentlichen Dienst infrage. Die Open Source Technologie ermöglicht Unternehmen individuelle Anpassungen der Software an ihre Bedürfnisse, während die Möglichkeit eines On Premises Betriebs die volle Kontrolle über die eigenen Daten ermöglicht. Auch der modulare Aufbau und die verschiedenen Integrationsmöglichkeiten ermöglichen weitere Individualisierung für Unternehmen. Grundsätzlich gilt Nextcloud im Vergleich zu Microsoft als weniger komplex und problemlos in EU-Datenschutzvorgaben integrierbar. Unternehmen, die eine unabhängige und datenschutzfreundliche Kollaborationslösung suchen, finden somit in Nextcloud eine leistungsstarke Alternative.

Können wir Ihnen helfen?

Können wir Ihnen helfen?

Hardy Elis

Beitrag teilen:

Mehr Informationen, einen Austausch oder konkrete Unterstützung im Projekt?

Anfrage senden

Nach oben scrollen