Umfassende Analyse und tiefgehende Evaluierung der Konfiguration sowie sicherheitsrelevanter Parameter eines Tenants im Vorfeld seiner finalen Inbetriebnahme als produktives System, mit besonderem Fokus auf die Synergie von Security und Usability. Dabei erfolgte eine integrative Betrachtung und Berücksichtigung präexistenter Konfigurationsstrukturen aus dem zu migrierenden System, um eine konsistente und optimierte Überführung zu gewährleisten. Der Prüfprozess umfasste die detaillierte Dokumentation, die analytische Klassifizierung sowie die strategische Einordnung essenzieller Sicherheitseinstellungen, insbesondere im Bereich Privileged Identity Management (PIM) und Conditional Access, mit dem Ziel, eine belastbare und zukunftsorientierte Sicherheitsarchitektur zu etablieren.
Branche: Automobilbranche
Projektdauer: 4 Monate
Beschäftigte: 7.400
Ort: Deutschland
Unser Ansatz
- Ganzheitliche Evaluierung und kritische Validierung der bestehenden Tenant-Konfiguration unter besonderer Berücksichtigung sicherheitsrelevanter und nutzerzentrierter Parameter im Kontext der bevorstehenden Produktionsinbetriebnahme
- Ableitung fundierter Optimierungsempfehlungen und strategischer Handlungsvorgaben zur Harmonisierung sicherheitsrelevanter Mechanismen mit bestehenden organisatorischen Rahmenbedingungen, unter Einbeziehung migrationsbedingter Vorkonfigurationen
Das Ergebnis
Im Rahmen der durchgeführten Evaluierung wurde die Tenant-Konfiguration einer umfassenden sicherheitstechnischen und nutzerzentrierten Prüfung unterzogen, wobei sowohl bestehende als auch migrationsbedingte Voreinstellungen kritisch validiert wurden. Die detaillierte Dokumentation und analytische Kategorisierung sicherheitsrelevanter Parameter – insbesondere im Bereich Privileged Identity Management (PIM) und Conditional Access – schufen eine belastbare Entscheidungsgrundlage für weiterführende Maßnahmen. Basierend auf den gewonnenen Erkenntnissen wurden fundierte Optimierungsempfehlungen abgeleitet, die eine gezielte Harmonisierung sicherheitskritischer Mechanismen mit den organisatorischen Rahmenbedingungen ermöglichen und damit eine sichere sowie effiziente Inbetriebnahme des produktiven Systems gewährleisten.
M365 Beratung mit unseren Experten
Haben Sie Fragen zu Microsoft 365? Oder möchten Sie wissen, wie wir Ihnen bei Ihrem M365 Projekt weiterhelfen können? Dann fragen Sie uns! Vereinbaren Sie Ihre kostenlose Erstberatung direkt online.