Konzeptionierung und Prüfung einer sicheren Multi-Tenant-Kollaborationsstrategie

Konzeptionelle Entwicklung einer ganzheitlichen Tenant-Collaboration-Strategie zur nahtlosen und effizienten Vernetzung international verteilter Tenants, unter stringenter Berücksichtigung lizenzspezifischer Rahmenbedingungen sowie infrastruktureller Besonderheiten. Zielsetzung war die Optimierung kollaborativer Prozesse und arbeitsrelevanter Interaktionen über Tenant-Grenzen hinweg, unter Wahrung einer hohen Sicherheits- und Governance-Integrität. Im Anschluss erfolgte eine tiefgehende Überprüfung der implementierten Multi-Tenant-Architektur im Hinblick auf etablierte Security Baselines sowie bewährte Best Practices, um eine konforme, leistungsfähige und zukunftsorientierte Betriebsstruktur sicherzustellen.

Branche: Softwareanbieter

Projektdauer: 1,5 Monate

Beschäftigte: 150+

Ort: Deutschland

Unser Ansatz

  • Detaillierte Analyse der bestehenden Tenant-Strukturen, Lizenzierungsmodelle und kollaborativen Anforderungen zur Identifikation technischer und organisatorischer Rahmenbedingungen
  • Entwicklung eines maßgeschneiderten Collaboration-Konzepts unter Berücksichtigung sicherheitsrelevanter, funktionaler und lizenzspezifischer Aspekte
  • Validierung der konfigurierten Multi-Tenant-Struktur durch eine tiefgreifende Sicherheits-Prüfung auf Basis etablierter Security Baselines und Best Practices

Das Ergebnis

Durch die strukturierte Analyse der bestehenden Tenant-Architektur und Lizenzierungsmodelle konnte ein fundiertes Collaboration-Konzept entwickelt werden, das eine effiziente und sichere Zusammenarbeit über Tenant-Grenzen hinweg ermöglicht. Die darauf aufbauende Implementierung einer Multi-Tenant-Konfiguration gewährleistet den sicheren Austausch und die reibungslose Kommunikation zwischen zwei internationalen Tenants. Dadurch können Mitarbeiter M365 nahtlos nutzen, ohne auf mehrere Konten angewiesen zu sein, was die Usability verbessert und zugleich den administrativen Aufwand für die IT-Abteilung reduziert. Die abschließende Sicherheits- und Compliance-Prüfung bestätigte die Einhaltung etablierter Security Baselines und Best Practices, wodurch eine optimierte, regelkonforme und zukunftssichere Multi-Tenant-Kollaborationsumgebung geschaffen wurde.

Beitrag teilen:
Nach oben scrollen