CIS Assessment: Der erste Schritt zu besserer IT-Sicherheit

Cyberangriffe gehören heute leider zum Alltag. Unternehmen jeder Größe stehen unter Druck, ihre IT-Systeme sicher zu halten. Doch viele wissen nicht genau, wo sie mit ihrer Sicherheitsstrategie stehen – oder wo sie anfangen sollen. Genau hier kommt das CIS Assessment ins Spiel. Das Center for Internet Security (CIS) hat eine klare Sammlung von Sicherheitsmaßnahmen entwickelt: die CIS Controls. Diese Controls bestehen aus leicht verständlichen und umsetzbaren Schritten, die Unternehmen helfen, sich gegen Cyberangriffe zu schützen. Ein CIS Assessment prüft, inwieweit ein Unternehmen diese Maßnahmen bereits umsetzt – und wo noch Lücken bestehen.

Der große Vorteil

Klarer Überblick über die Sicherheitslage
Durch ein CIS Assessment erhalten Unternehmen einen präzisen Überblick über ihre aktuelle Sicherheitslage. Es zeigt auf, welche Bereiche gut geschützt sind und wo dringend Handlungsbedarf besteht, sodass keine Schwachstellen übersehen werden.

Priorisierung von Sicherheitsmaßnahmen
Das Assessment hilft nicht nur dabei, Sicherheitslücken zu erkennen, sondern auch, diese gezielt zu priorisieren. Unternehmen können dadurch sicherstellen, dass sie zuerst die wichtigsten Risiken adressieren und ihre Ressourcen effizient einsetzen.

Proaktive Risikominderung
Indem Sicherheitslücken frühzeitig identifiziert werden, können Unternehmen proaktiv handeln und Risiken bereits im Vorfeld minimieren. Dies verringert die Wahrscheinlichkeit eines erfolgreichen Cyberangriffs und stärkt die allgemeine Sicherheit.

Verbesserung der Compliance
Ein CIS Assessment unterstützt Unternehmen auch bei der Einhaltung gesetzlicher und branchenspezifischer Sicherheitsstandards, wie beispielsweise der DSGVO oder ISO 27001. Es liefert wertvolle Informationen und eine solide Grundlage, um Compliance-Nachweise zu erbringen und Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.

Langfristige Sicherheitsstrategie
Schließlich legt das Assessment den Grundstein für eine langfristige Sicherheitsstrategie. Mit den gewonnenen Erkenntnissen können Unternehmen ihre IT kontinuierlich verbessern und neue Sicherheitsmaßnahmen effektiv umsetzen, um auf zukünftige Bedrohungen vorbereitet zu sein.

CIS Controls passen zu jedem Unternehmen

Das Assessment hilft dabei, Prioritäten zu setzen. Welche Maßnahmen bringen den größten Nutzen? Wo besteht das höchste Risiko? So lassen sich gezielt Ressourcen einsetzen, ohne Zeit und Geld zu verschwenden. Ein weiterer Pluspunkt: Das Assessment ist nicht nur für große Konzerne geeignet. Auch kleine und mittlere Unternehmen profitieren davon. Die CIS Controls sind flexibel und skalierbar – sie passen sich der jeweiligen Unternehmensgröße an. Zusätzlich unterstützt ein CIS Assessment dabei, gesetzliche Vorgaben und Standards einzuhalten – zum Beispiel die DSGVO, ISO 27001 oder die kommende NIS2-Richtlinie. Wer seine Schwachstellen kennt und Maßnahmen dokumentiert, ist im Ernstfall besser vorbereitet.

Fazit

Mit einem CIS Assessment bekommen Unternehmen einen strukturierten Überblick über ihre IT-Sicherheit. Das Assessment zeigt, welche Bereiche gut geschützt sind und wo es Verbesserungsbedarf gibt. Statt auf Vermutungen zu setzen, arbeiten Unternehmen mit konkreten Fakten.

Ein CIS Assessment ist ein einfacher, aber wirkungsvoller Weg, um IT-Sicherheit messbar und planbar zu machen. Es bringt Klarheit, senkt Risiken und hilft Unternehmen, auf Cyberangriffe besser zu reagieren. Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte diesen Schritt nicht aufschieben.

We level YOU up

Sie möchten wissen, wie sicher Ihr Unternehmen wirklich ist?
Mit einem CIS Assessment erhalten Sie einen klaren Überblick und gezielte Empfehlungen, um Ihre IT-Sicherheit nachhaltig zu verbessern – ganz gleich, ob Sie ein kleines Unternehmen führen oder in einem größeren Betrieb unterwegs sind.

Wir unterstützen Sie dabei!
Als erfahrenes IT-Beratungsunternehmen im Bereich Cybersecurity begleiten wir Sie Schritt für Schritt.
Von der Durchführung des Assessments über die Auswertung der Ergebnisse bis hin zur Umsetzung konkreter Sicherheitsmaßnahmen nach den CIS Controls.

Sprechen Sie uns einfach an – gemeinsam machen wir Ihr Unternehmen sicherer.

Hier geht es zur CIS-Security Website 

Noch nicht auf NIS2 vorbereitet? Erfahren Sie hier mehr über NIS2

Können wir Ihnen helfen?

Können wir Ihnen helfen?

Julian Steil

Beitrag teilen:

Mehr Informationen, einen Austausch oder konkrete Unterstützung im Projekt?

Anfrage senden

Nach oben scrollen