In der heutigen Zeit setzen immer mehr Unternehmen auf SAP Build Process Automation als Nachfolger der Automatisierungslösung SAP Intelligent RPA (SAP iRPA) auf der SAP BTP.
Was ist SAP Build Process Automation?
Es bezieht sich auf die Automatisierung von Schritten und Abläufen im Entwicklungsprozess von Softwarelösungen auf der SAP-Plattform. Ziel ist es, menschliche Eingriffe zu minimieren oder zu eliminieren, um die Effizienz, Konsistenz und Geschwindigkeit der Softwareentwicklung zu erhöhen. Dies umfasst automatische Schritte wie Kompilieren, Testen, Verknüpfen und Bereitstellen von SAP-Anwendungen, um Fehler zu reduzieren, die Qualität zu verbessern und die Entwicklungszeit zu verkürzen.
Dank der Low-Code/No-Code Lösung von SAP Build bietet sich der große Vorteil, Prozesse schnell und einfach zu automatisieren, ohne umfangreiche Programmierkenntnisse zu haben. In diesem Artikel geben wir eine Anleitung, wie man über SAP BTP den Zugriff für SAP Build Process Automation erlangt.
Problembehebung: Fehlermeldung bei Zugriffsverweigerung
Nach der Registrierung stoßen viele Benutzer auf ein Problem. Es erscheint eine Fehlermeldung, die besagt, dass der Zugriff für SAP Build Process Automation verweigert wird und eine Berechtigung für den Zugriff benötigt wird. Dafür haben wir hier eine Anleitung für die Lösung erstellt.
1. Schritt
- Erstellung eines SAP BTP Trial Accounts. Das Ganze ist kostenfrei und dafür benötigt man lediglich einen S-User: https://account.hanatrial.ondemand.com/trial/#/home/trial
SAP bietet hier die Möglichkeit, die Funktionen 3 x 30 Tage kostenfrei zu testen.
2. Schritt
- Aktivierung des Services SAP Build Process Automation.
Im Home Bildschirm SAP BTP wählt man links im Bild den Bereich Services aus und folgt dem Pfad zum Service Marketplace. In der Suchleiste wird die Applikation SAP Build Process Automation gesucht und diese wird dann anschließend subscribed.
3. Schritt
- Berechtigungen für den Zugriff sicherstellen.
- Sobald die Applikation über den Service Marketplace abonniert wurde, ist der nächste Schritt, auf die Optionsfläche mit den drei Punkten zu klicken und die Option „Manage Roles“ auszuwählen.
4. Schritt
- Im anschließenden Schritt gilt es, nach dem persönlichen Benutzernamen im Abschnitt „Users“ zu suchen und dann auf der rechten Seite in der „Actions“-Spalte die Schaltfläche für zusätzliche Optionen auszuwählen.
5. Schritt
- Anschließend in der Maske auf „Roles Collections“ klicken und „Assign Role Collection“ auswählen.
6. Schritt
- Im Suchfeld sucht man nach den entsprechenden „Process Options“ und wählt sie aus.
7. Schritt
- Der letzte Schritt besteht darin, die Schaltfläche „Applikation“ anzuklicken, woraufhin sich in einem neuen Fenster die SAP Build Process Automation Einstiegsmaske öffnet.
Mit dieser Anleitung möchten wir eine verständliche Lösung für die Verweigerung des Zugriffs auf SAP Build Process Automation bereitstellen.
Sie möchten mehr über den Einsatz der SAP Business Technology Platform (BTP) erfahren? Sie wünschen ein unverbindliches Angebot? Wir sind gerne für Sie da und freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Weitere Blogartikel zur SAP BTP, sowie aus den Bereichen SAP Logistik & SAP Produktion finden Sie auf unserer Blogseite.
Kostenloses Whitepaper
SAP BTP Grundlagen

Erforschen Sie die Welt der SAP Business Technology Platform (BTP) mit unserem detaillierten Whitepaper, das Ihnen einen vollständigen Überblick über die Schlüsselelemente und Funktionen dieser leistungsstarken Plattform bietet.
- Die Grundsäulen der SAP BTP
- Architektur der SAP BTP
- Benutzertypen und Identitätsmanagement
- Kosten und Lizenzierungsoptionen
Kostenloses Whitepaper
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von HubSpot. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen