Effiziente Cloud Migration .
Erfolgreich und sicher in die Cloud

Unsere Dienstleistung

Unser Beratungsangebot „Effiziente Cloud Migration“ begleitet Unternehmen systematisch bei der Überführung ihrer IT-Landschaft in die Cloud. Wir schaffen Transparenz über die bestehende Infrastruktur, definieren eine maßgeschneiderte Migrationsstrategie und unterstützen bei Architekturdesign, Pilotierung, Implementierung sowie dem nachhaltigen Betrieb und der Optimierung nach der Migration. 

Zielgruppe

    • CIOs und IT-Leiter, die Cloud-Strategien verantworten
    • Head of Cloud oder Cloud-Architekten, die Cloud-Initiativen umsetzen
    • Infrastruktur- und DevOps-Verantwortliche, die Migrationen technisch begleiten
    • Sicherheits- und Compliance-Manager, die Anforderungen an Datenschutz und Governance sicherstellen müssen
    • Applikationsverantwortliche & Fachbereichsleiter, deren Anwendungen und Prozesse migriert werden sollen
    • Enterprise-Architekten, die Gesamtarchitektur und Integrationen überblicken

Ihre Herausforderungen

    • Komplexe Applikationslandschaft und Abhängigkeiten erschweren Priorisierung
    • Große Datenmengen sicher und performant transferieren
    • Sicherheit und Compliance (z.  DSGVO) von Anfang an gewährleisten
    • Kostenrisiken durch ungeplante Ausgaben und fehlendes Monitoring
    • Integration in hybride/Multi-Cloud-Umgebungen und Legacy-Systeme
    • Limitierte interne Ressourcen und Know-how für Migration

Unser Ansatz

Analyse & Strategie

    • Bestandsaufnahme der IT-Landschaft, Abhängigkeiten und Ziele
    • Definition von Erfolgskriterien, Risiko- und Compliance-Anforderungen

Planung & Design

    • Auswahl von Cloud- und Service-Modellen passend zu Zielen und Vorgaben
    • Entwurf einer Ziel-Architektur mit Netzwerk-, Sicherheits- und Datenkonzept
    • Priorisierung der Workloads und Festlegung des Migrationsansatzes (z.B. 5Rs: Rehost/Refactor/Rearchitect/Rebuilt/Replace)
    • Erstellung eines kompakten Migrationsplans mit Zeitrahmen, Ressourcen, Kosten- und Rollback-Strategie
    • Basis für IAM, Verschlüsselung und Monitoring sowie Change-Management-Schulung

Migration & Nachbereitung

    • Pilotmigration zur Validierung, Risikominimierung und Feinjustierung
    • Produktiver Rollout der Workloads mit Monitoring von Performance, Sicherheit und Kosten
    • Tests zur Sicherstellung der Funktionalität und Datenintegrität
    • Übergabe an Betriebsteam mit Dokumentation und Schulung
    • Kontinuierliche Optimierung und Automatisierung nach Bedarf

Ergebnisse & Deliverables

    • Kompakter Readiness- und Abhängigkeitsbericht mit Prioritäten
    • Strategiedokument mit Ziel-Architektur, Migrationsansatz und Risikoanalyse
    • Bewertungsübersicht der relevanten Cloud-Anbieter
    • Migrationsplan mit Zeit-, Kosten- und Rollback-Details
    • Basis-Sicherheits- und Compliance-Rahmen für die Ziel-Cloud
    • Schulungs- und Change-Management-Konzept
    • Abschlussbericht mit Testergebnissen, Performance-Analyse und Empfehlungen für Betrieb und Weiterentwicklung
Dauer

Je nach Komplexität und Umfang der bestehenden IT-Landschaft beginnt unser Angebot typischerweise ab 15 Beratungstagen.

In einem initialen Workshop und Assessment (ca. 3–5 Tage) erfolgt eine erste Bestandsaufnahme und Grobplanung. Darauf aufbauend werden detaillierte Phasen für Strategie, Design und Migration definiert. Die Gesamtdauer kann je nach Anzahl und Komplexität der Workloads und Anforderungen variieren.

Gerne stimmen wir mit Ihnen in einem ersten Gespräch die genaue Planung ab und erarbeiten für Sie einen Vorschlag nach best-practice.

Veranstalter
Sebastian Tappe - Rewion

Sebastian Tappe
Experte für Cloud / Bereichsleiter

Ihr Mehrwert
  • Modernisierte IT-Landschaft mit verbesserter Skalierbarkeit und Agilität
  • Größere Kostentransparenz durch Monitoring und optimierte Ressourcennutzung
  • Erhöhte Sicherheit und Compliance durch standardisierte Cloud-Prinzipien
  • Minimierte Ausfallzeiten und klare Rollback-Mechanismen für Kontinuität
  • Schnellere Bereitstellung neuer Services und Förderung von Innovation
  • Entlastung der IT-Teams durch klare Prozesse und gezielte Schulung
Nach oben scrollen