Die Cloud Transformation Roadmap – Ihr Weg in die Cloud

Der Weg in die Cloud ist ein komplexer Prozess. Entscheidend für den nachhaltigen Erfolg beim Cloud Einstieg sind eine ganzheitliche Betrachtung des Unternehmens und eine gründliche Vorbereitung. Jedes Unternehmen hat andere Strukturen, andere Ziele und andere Grundsätze. Die logische Schlussfolgerung hieraus lautet: Es gibt nicht DEN einen Weg in die Cloud, der für alle passt. Jedes Unternehmen muss für sich selbst herausfinden, welcher (individuelle) Weg der richtige ist. Wir haben eine vierphasige Cloud Transformation Roadmap entwickelt, welche Unternehmen dabei unterstützt, ihren Weg in die Cloud zu finden und umzusetzen. Egal ob von Anfang an oder bei einem bereits fortgeschrittenen Projekt – die Cloud Transformation Roadmap gibt Unternehmen Orientierung, welche Themen beim Einstieg in die Cloud zu welchem Zeitpunkt beachtet werden müssen.

Die vier Phasen unserer Cloud Transformation Roadmap

1. Cloud Vision & Cloud Strategie – ein solides Fundament als Erfolgsbasis

In der ersten Phase der Cloud Transformation Roadmap dreht sich alles um die Definition der Cloud Vision, aus welcher sich dann auch die Cloud Strategie mit konkreten Zielen ableiten lässt.

Themenschwerpunkte der Phase „Cloud Vision & Strategie“ sind:

Vision

Strategie

Ziele

Anforderungen Business/Kunden

Vision

Bei der Erarbeitung der Cloud Vision wird festgelegt, was mit der Cloud erreicht werden soll, wie die Cloud zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kann und welche Technologien benötigt werden.

Darauf basierend werden die Cloud Strategie und schließlich konkrete Ziele, die mit der Cloud erreicht werden sollen, definiert. Immer unter Berücksichtigung der allgemeinen Unternehmensstrategie sowie der bestehenden IT-Strategie.

Bereits in dieser Phase sollten die MitarbeiterInnen mit an Board geholt und entsprechend gebrieft und vorbereitet werden.

Mehr zum Thema Cloud Vision & Strategie.

2. Cloud Planung & Cloud Design – Strukturierter Weg in die Cloud

In der zweiten Phase der Cloud Transformation Roadmap liegt der Fokus auf der Cloud Planung und dem Design der Cloud. Es wird evaluiert, wie funktionierende Cloud Prozesse und Technologien aussehen müssen und wie diese umgesetzt werden können.

Themenschwerpunkte der Phase „Cloud Planung & Design“ sind:

Cloud Readiness Assessment

Workshops & Interviews

Anbieter/Provider

Design

Piloten/PoCs

Um herauszufinden, wie gut ein Unternehmen bereits auf den Einstieg in die Cloud vorbereitet ist, sollte ein Cloud Readiness Assessment durchgeführt werden. Sämtliche Unternehmensbereiche werden dabei hinsichtlich ihrer aktuellen Eignung für die Cloud überprüft. Es wird evaluiert, welche Voraussetzungen bereits gegeben sind und in welchen Bereichen noch Handlungsbedarf besteht.

Auch Workshops und Interviews mit Experten aus unterschiedlichen Unternehmensbereichen tragen dazu bei, Prozesse für die Cloud Handhabung zu definieren und benötigte Technologien zu bestimmen. Themen wie Security, Netzwerk, Anbieterwahl, IAM (Identity and Access Management) und Cloud Governance werden hier besprochen und entsprechende Lösungen ausgearbeitet.

Um das Cloud Design festzulegen, empfehlen wir die Erstellung eines sogenannten Cloud Blueprints als Vorlage bzw. Zielbild für die Cloud. Hier wird das Cloud Design hinsichtlich der Prozesse (diese werden später im Cloud Governance Framework noch spezifiziert) und der Technologie beschrieben.

Um von Anfang an zu testen, ob die geplanten Prozesse, Richtlinien etc. auch tatsächlich umsetzbar sind, sollte ein Proof of Concept (PoC) definiert werden. Am besten wird hier ein aktuelles Thema/Projekt genommen, für welches alles einmal durchgespielt wird.

Zur Cloud Planung gehört natürlich auch die Ressourcenplanung: Wie viele MitarbeiterInnen und wie viel Arbeitszeit werden benötigt? Welche zusätzlichen Kosten fallen an? Eine gute Ressourcenplanung und Aufwandsschätzung reduzieren die Gefahr für spätere Engpässe.

Mehr zum Thema Cloud Planung & Cloud Design.

3. Cloud Verantwortlichkeiten & Cloud Prozesse – ganzheitliches Cloud Konzept

In der dritten Phase der Cloud Transformation Roadmap stehen die Definition von Rahmenbedingungen und die Regelung von Verantwortlichkeiten im Vordergrund. Alle Prozesse rund um die Themen Sicherheit, Betriebsmodell und das Management der Cloud werden klar definiert.

Themenschwerpunkte der Phase „Cloud Verantwortlichkeiten & Prozesse“ sind:

Cloud Governance Framework

Cloud Security Requirements

Cloud Nutzungsrichtlinie

Cloud Decision Tree

Cloud Prozesse

Betriebsmodell

Mit Hilfe eines Cloud Governance Frameworks werden die Rahmenbedingungen für die Arbeit mit der Cloud abgebildet. Es werden alle in den vorherigen Phasen getroffenen Beschlüsse festgehalten und gegebenenfalls ergänzt. Das Cloud Governance Framework wird in vier Bereiche unterteilt: Cloud Governance Policy, Cloud Security Requirements, Cloud Provider Policy und Cloud Usage Policy.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der dritten Phase ist der Cloud Decision Tree. Dieser „Entscheidungsbaums“ hilft bei der Frage, welcher Workload bei welchem Cloud Anbieter betrieben wird. Er bildet auch eine Entscheidungsgrundlage für die Wahl der Cloud Technologie.

Bezüglich Cloud Betrieb muss entschieden werden, welche Cloud-Lösungen im Eigenbetrieb und welche als Managed Service („Make or Buy“) realisiert werden. Ein entsprechendes Betriebskonzept wird hierzu ausgearbeitet.

Als Abschluss erfolgt die technische Implementierung je ausgewähltem Provider. Die entsprechende Cloud Lösung wird initial angebunden. Jeder Cloud Provider sollte das gesamte Cloud Governance Framework abbilden, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Mehr zum Thema Cloud Verantwortlichkeiten & Cloud Prozesse.

4. Cloud Festigung & Cloud Expansion – Kontinuierliche Optimierung für langfristigen Erfolg

In der vierten Phase der Cloud Transformation Roadmap dreht sich alles um die Festigung und Expansion der Cloud. Um einen nachhaltigen und langfristigen Erfolg der Arbeit mit der Cloud zu ermöglichen, müssen immer wieder Optimierungspotenziale untersucht und Erweiterungsmöglichkeiten geprüft werden.

Themenschwerpunkte der Phase „Cloud Festigung & Expansion“ sind:

Unterstützung der Fachbereiche

Anwender & Expertenschulungen

Automatisierung

Change Management

Internes Marketing

Weiterentwicklung

In der Festigungs- und Expansionsphase sollten weiterhin kontinuierlich Proof of Concepts in Zusammenarbeit mit den jeweiligen Fachabteilungen durchgeführt werden. So können eventuelle Schwachstellen und Optimierungspotenzial aufgedeckt werden. Die IT hat hier die Rolle als interne Beratung.

Um einen fachgerechten Einsatz der Cloud zu gewährleisten, sollten regelmäßig Anwender & Expertenschulungen durchgeführt werden. So bleiben alle Beteiligten auf dem neuesten Stand uns Änderungen können zügig vermittelt. Ein entsprechendes Schulungskonzept hilft hier bei der Umsetzung.

Prozesse, die immer wieder in gleicher Form vorkommen, können sich für eine Automatisierung eignen. Beispiele hierfür sind das Anlegen von neuen Usern oder die Bereitstellung von Accounts. Durch eine Prozessautomatisierung können Ressourcen gespart und somit der Einsatz der Cloud optimiert werden.

Das Thema Change Management spielt während dem ganzen Prozess des Einstiegs in die Cloud eine zentrale Rolle. Damit alle Beteiligten an einem Strang ziehen, ist es wichtig, sie entsprechend abzuholen, einzubinden und klar zu kommunizieren.

Hierzu zählt auch ein gutes internes Marketing. Es darf ruhig Werbung für die Cloud und die damit verbundenen neuen Möglichkeiten gemacht werden. Alle MitarbeiterInnen sollten erfahren, inwiefern sie von der Cloud profitieren können und welche Möglichkeiten sie haben, sich über Details zu informieren.

Werden all diese Punkte beachtet, sollte einer kontinuierlichen Weiterentwicklung der Cloud nichts mehr im Wege stehen.

Mehr zum Thema Cloud Festigung & Cloud Expansion.

 

Sie möchten noch mehr Input zum Thema Cloud Transformation? Wir haben für Sie eine kostenlose Checkliste mit konkreten Tipps erstellt, wie Sie die größten Herausforderungen der Cloud Transformation meistern.

Kostenloses Whitepaper

„Cloud Transformation Roadmap“
Whitepaper Cloud Transformation Roadmap Vorschau

Die Cloud Transformation Roadmap unterstützt Unternehmen dabei, ihren Weg in die Cloud zu finden und umzusetzen.

 

  • Welche Phasen durchlaufen Unternehmen bei der Cloud Transformation?
  • Wann sollten welche Aufgaben und Themen berücksichtigt werden?
  • Welche Tipps gibt es für eine erfolgreiche Cloud Transformation?

Können wir Ihnen helfen?

Können wir Ihnen helfen?

Fabian Brechlin

Beitrag teilen:

Mehr Informationen, einen Austausch oder konkrete Unterstützung im Projekt?

Anfrage senden

Weitere interessante Beiträge

Nach oben scrollen